Über DNA

DNA-Profil

Jede Körperzelle des Hundes enthält einzigartige genetische Informationen, von denen eine Hälfte vom Vater und die andere Hälfte von der Mutter stammt.

Im Labor werden die genetischen Informationen analysiert, in einer Datenbank gespeichert und können als Barcode dargestellt werden. Dieser Barcode ist einzigartig und wird als DNA-Profil bezeichnet. Da das DNA-Profil mit dem Mikrochip des Hundes verknüpft ist, kann die Identität des Hundes jederzeit eindeutig festgestellt werden. Ein DNA-Profil ist sozusagen der biologische Fingerabdruck des Hundes.

Hunde-DNA

ISAG

Im Jahr 2006 organisierte die Internationale Gesellschaft für Tiergenetik eine Konferenz, auf der sich ihre Mitglieder über die Anzahl der Marker einigten, die es ermöglichen, DNA-

Fingerabdruck eines einzelnen Hundes.

Normalerweise reichen 18 Marker aus, um den Hund zu identifizieren, aber tatsächlich wurden in der Genetik 25 Marker identifiziert.

Der Test, der ein DNA-Profil sowie eine Abstammungsüberprüfung ermöglichte, heißt

Die Vergleichstest ISAG 2006 für Hunde.

Leider sind nicht alle Labore weltweit Mitglieder der ISAG und arbeiten nach deren Standards. Beispielsweise arbeiten australische Labore nicht nach den Protokollen der ISAG.

Bei ALFA-Europe registrierte Hunde werden vom Dr. Van Haeringen Laboratory (VHL) in den Niederlanden DNA-getestet, da es ein akkreditiertes und zertifiziertes Mitglied der ISAG ist. VHL arbeitet gemäß dem ISAG 2006-Vergleichstest und den Protokollen.

DNA-Profilierung ohne Überprüfung der Abstammung

Ein DNA-Profil zu haben klingt toll, aber ohne eine Abstammungsüberprüfung anhand der DNA-Marker des Welpen und seiner Eltern ist es nutzlos. Der Welpenkäufer muss sicher sein, dass es sich bei dem Welpen tatsächlich um einen Nachkommen der in der Ahnentafel genannten Eltern handelt.


Transparenz

Transparenz ist eines der Hauptziele von ALFA-Europe.

Aus diesem Grund hat jeder Käufer eines Welpen oder erwachsenen Hundes (unabhängig davon, ob es sich um einen Haushund oder einen Zuchtwelpen handelt) das Recht, einen zuverlässigen Stammbaum zusammen mit den Original-DNA-Analysezertifikaten des Labors zu erhalten, die belegen, dass der Welpe tatsächlich ein Nachkomme von ist die im Stammbaum genannten Eltern.

 

de_DEGerman